top of page

Konstruktiver Witterungschutz schützt unser Haus vollumfänglich vor jedem Unwetter!

20241106_134752.jpg

Was versteht man unter Konstruktiver Witterungsschutz? Ganz genau.. Unser Dach! Wir leben, schlafen und essen Jeden Tag darunter. Es schützt uns und unser Haus vor Regen, Schnee, Nässe und UV- Strahlen. Daher sollten wir ihm auch die nötige Zuwendung widmen. Die Konsequenzen einer undichten Dachhaut können fatal sein.

Da unser Dach jeden Tag der Witterung (Sonne, Regen, Wind, etc.) ausgesetzt ist, kommt irgendwann die Zeit, eine nötige Dachsanierung vorzunehmen.

 

Nicht zu unterschätzen sind die Einsparnisse in den Heizkosten, welche eine Dachsanierung mit sich bringen kann.

​

Durch die Verwendung einer Holz-Weichfaserplatte als Unterdach, wird die Sparrenlage zusätzlich gedämmt. Eine Eigenschaft der Holzfasern ist die hervorragende Phasenverschiebung. Das heisst: Die Aussentemperatur braucht extrem lange, bis sie durch das Material hindurchdringen kann. Gerade bei Dachwohnungen kann so dem sommerlichen Hitzeschutz enorm entgegengewirkt werden.

IMG_20210722_114252.jpg
IMG_20230905_095428.jpg
Solar

 

Falls sie sich überlegen, Ihr Dach mit Photovoltaik zu bestücken und so Ihren eigenen Strom produzieren möchten, ist dies im Zusammenhang mit einer Dachsanierung meistens die optimale Lösung.

 

Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für die Montage einer Solar indach Anlage vom Schweizer Produkt S3. 

Diese Anlage hat diverse Vorteile. Wen Sie Photovoltaik als fertige Dacheindeckung nutzen, sparen Sie die Kosten einer zusätzlichen Dachhaut und tragen kein unnötiges Risiko von undichten Stellen in der bestehenden Eindeckung unterhalb der neuen Panels.

 

Überzeugen Sie sich selbst auf der Website von S3. 

​

​

Unabhängig und CO2 neutral mit Schlüchter & Zürcher Holzbau

bottom of page